Dell Server

Sie suchen gebrauchte Dell PowerEdge Server in Top-Qualität und zum attraktiven Preis? In unserem Webshop finden Sie eine große Auswahl an professionell aufbereiteten Dell Rack-, Tower- und Blade-Servern – gereinigt, umfangreich geprüft und sofort per Express lieferbar. Ob für Virtualisierung, Storage oder anspruchsvolle Business-Anwendungen: Wir bieten Ihnen die passende Dell-Lösung für Ihre IT-Infrastruktur.

Dell Server kaufen – gebrauchte Dell PowerEdge Server für Rechenzentrum & Mittelstand

Dell PowerEdge Server gehören seit vielen Jahren zu den beliebtesten Enterprise-Plattformen – zuverlässig, performant und flexibel skalierbar. Bei GEKKO Computer finden Sie gebrauchte Dell Server in Top-Zustand: professionell geprüft, auf Wunsch maßgeschneidert konfiguriert und bereit für Virtualisierung, Fileservices, Datenbanken, Container-Workloads und mehr. Entdecken Sie unsere Auswahl direkt in der Kategorie „Dell Server“ oder stöbern Sie in allen Server-Kategorien.

Warum Dell Server von GEKKO? Leistung, Verfügbarkeit, Nachhaltigkeit

Unsere generalüberholten Dell PowerEdge Systeme vereinen Enterprise-Performance mit wirtschaftlicher Investitionssicherheit. Sie profitieren von ausgereiften Plattformen, hoher Ersatzteilverfügbarkeit und einem ausgezeichneten Ökosystem. Kostenseitig ist die Entscheidung für refurbished Server zudem nachhaltig: weniger CO₂-Fußabdruck, geringere TCO – bei nahezu identischer Funktionalität für viele produktive Szenarien.

Formfaktoren & Einsatzszenarien: Rack-, Tower- und Blade-Server

Rack-Server (R-Serie): Dichte, Performance & Redundanz fürs Rechenzentrum

Dell Rack-Server der PowerEdge R-Serie (z. B. R630, R730, R740, R740xd) sind der Standard in RZ-Umgebungen. Typische Merkmale: kompakte 1U–4U-Bauform, Dual-Socket-CPUs mit vielen Kernen, ECC-RAM in hohen Kapazitäten, flexible Backplanes (SAS/SATA/NVMe), redundante Netzteile und Lüfter. Sie sind ideal für Virtualisierung (VMware, Proxmox, Hyper-V), Datenbanken & Analytics, Microservices/Container (Kubernetes) oder als skalierbare Storage-Knoten. Für eine aktuelle Übersicht besuchen Sie unsere Dell-Server-Kategorie.

Tower-Server (T-Serie): Business-Leistung ohne Serverraum

Tower-Server (z. B. Dell PowerEdge T440/T640) bieten Enterprise-Features im Office-tauglichen Gehäuse. Sie sind leiser als RZ-Server, leicht zu warten und ideal für KMU, Außenstellen oder Praxen: als File-/Print-Server, Domänencontroller, ERP/CRM-Plattform oder kleiner Virtualisierungshost. Dank zahlreicher PCIe-Slots, RAID-Optionen und ECC-RAM sind sie zukunftssicher und lassen sich an wachsende Anforderungen anpassen.

Blade-/Modulare Systeme (M-/FX-Serie): Maximale Dichte & gemeinschaftliche Infrastruktur

Für hohe Dichte und zentrale Verwaltung setzen größere Umgebungen auf modulare Dell Systeme (z. B. M-Serie, FX2-Plattform). Mehrere Compute-Blades teilen sich Stromversorgung, Kühlung und Netzwerk – das spart Platz, reduziert Kabelaufwand und vereinfacht Lifecycle-Management. Typische Einsatzfelder: HA-Cluster, VDI-Farmen oder stark skalierende Virtualisierungs-/Container-Landschaften.

Aufbau der Dell PowerEdge Modellbezeichnungen (Naming)

Dell nutzt ein transparentes Schema, mit dem sich Modelle schnell einordnen lassen:

  • Buchstabe = Formfaktor: R (Rack), T (Tower), M (Modular/Blade).
  • Erste Ziffer = Leistungsklasse/Serie: 3xx (Einstieg), 5xx (Mittelklasse), 7xx (High-End).
  • Zweite Ziffer = Generation/Plattform (z. B. „3“ = 13. Gen, „4“ = 14. Gen).
  • Letzte Ziffer = Variantenkennung (häufig 0 für Standard).

Beispiel: Dell PowerEdge R740 = Rackserver, High-End-Serie, 14. Generation, Standardvariante. Das erleichtert die Einordnung bei CPU-Sockel, RAM-Technologie und I/O-Optionen.

Technik im Detail: CPU, RAM, Storage, Netzwerk & Redundanz

Prozessoren

Je nach Generation kommen Intel Xeon E5 (v2/v3/v4) oder Xeon Scalable (Bronze/Silver/Gold/Platinum) mit 2–56 Cores pro CPU zum Einsatz. Multithreading und große L3-Caches sorgen für hohe Parallelität – ideal für VMs, Datenbanken und Analytik.

Arbeitsspeicher

ECC-RAM schützt vor Bitfehlern; mit RDIMM/LRDIMM sind je nach Modell mehrere Terabyte RAM möglich. Für Virtualisierung sind 128–768 GB pro Host gängige Größen; In-Memory-Workloads profitieren von noch mehr Kapazität.

Storage-Optionen & RAID

Dell PowerEdge bietet flexible Backplanes: SAS/SATA (3.5″/2.5″) für Kapazität, NVMe/U.2 für maximale IOPS. Hardware-RAID-Controller (PERC-Serie, z. B. H730/H740) liefern Caching, Write-Back und verschiedene RAID-Level (0/1/5/6/10). So lassen sich Kapazität, Performance und Ausfallsicherheit exakt balancieren.

Netzwerk & I/O

Standardmäßig sind 1 GbE-Ports vorhanden, optional 10/25/40 GbE via NICs/LOMs; Fibre-Channel-HBAs ermöglichen SAN-Anbindung. PCIe-Slots nehmen GPUs, NVMe-HBAs, zusätzliche NICs oder spezielle Beschleuniger auf – für flexible Workloads von VDI bis AI-Inference.

Redundanz & Servicefreundlichkeit

Hot-Swap-Netzteile und Lüfter, klar strukturierte Air-Shrouds, werkzeugreduzierte Einschübe und umfassende Telemetrie verkürzen Wartungsfenster und erhöhen Verfügbarkeit. Das Ergebnis ist eine zuverlässig planbare Plattform – on-prem oder am Edge.

Verwaltung & Automatisierung: iDRAC & OpenManage

Mit iDRAC (Integrated Dell Remote Access Controller) verwalten Sie Server komplett Out-of-Band: Remote-Konsole (KVM), Power-Cycling, BIOS/RAID-Konfiguration, Firmware-Updates, Sensor-Monitoring, Alarmierung. In größeren Umgebungen bündelt Dell OpenManage das Lifecycle-Management vieler Hosts – inklusive Inventarisierung, Policy-basierter Updates und Integrationen in VMware/Hyper-V. Dadurch sinken Betriebskosten (OPEX), und Ausfälle werden schneller erkannt und behoben.

Typische Einsatzfelder – von KMU bis Enterprise

  • Virtualisierung & VDI: VMware ESXi, Proxmox VE, Hyper-V, Terminalserver/Remote-Desktops.
  • Datenbanken & BI: Microsoft SQL Server, PostgreSQL, Data-Warehousing, Reporting.
  • Datei-/Anwendungsserver: SMB/NFS, ERP/CRM, Collaboration, Applikations-Backends.
  • Container & Microservices: Kubernetes/Openshift-Knoten, CI/CD-Runner, API-Gateways.
  • Edge & Filial-IT: resiliente Tower-Systeme für Außenstandorte ohne dedizierten Serverraum.
     

Maßgeschneiderte Konfigurationen & Care Packs/SLA

Sie erhalten bei GEKKO jede Maschine maßgeschneidert – CPU-Anzahl und -Klasse, RAM-Bestückung, RAID/Storage-Layout, Netzwerk-Anbindung und optionale Beschleuniger richten wir exakt am Use-Case aus. Zusätzlich bieten wir Care Packs / SLA mit Techniker vor Ort und Ersatzteilen inklusivekostengünstiger als direkt beim Hersteller. So bleibt Ihre Plattform planbar verfügbar, auch über die Herstellergarantie hinaus.

Jetzt Dell Server kaufen – mit Beratung von GEKKO

Sie möchten einen Dell Server kaufen und suchen die beste Kombination aus Performance, Budget und Lieferzeit? Starten Sie in unserer Dell-Server-Kategorie oder verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Server-Kategorien. Auch andere Marken finden Sie bei uns, zum Beispiel HP/HPE und Supermicro – ideal für Vergleich und Mischumgebungen. Wir beraten Sie gerne und liefern einsatzbereite Systeme – auf Wunsch mit vorkonfiguriertem Hypervisor, initialem RAID-Setup und Burn-In-Test.