Ethernet Switch günstig kaufen
Gebrauchte Ethernet Switch günstig bei GEKKO kaufen! ✔ kostenloser Express-Versand deutschlandweit ✔ alles lagernd und sofort lieferbar ✔
Ethernet-Switche – Skalierbare Netzwerkinfrastruktur für professionelle IT-Umgebungen
Ethernet-Switche sind das Rückgrat moderner Netzwerkinfrastrukturen. Sie sorgen für eine stabile, schnelle und skalierbare Kommunikation zwischen Servern, Workstations, Druckern und weiteren Netzwerkgeräten – im Rechenzentrum, Büro oder industriellen Umfeld.
GEKKO bietet eine große Auswahl an Ethernet-Switchen führender Hersteller wie Cisco, HPE, Dell, Juniper, Extreme Networks und Netgear. Unsere Modelle decken verschiedenste Anforderungen ab – vom Access-Switch mit 1G bis zum Core-Switch mit 40G oder 100G.
Layer 2 vs. Layer 3 – Netzwerktechnologie nach Bedarf
Unsere Ethernet-Switche sind sowohl als klassische Layer-2-Switche (MAC-basiert) als auch als Layer-3-Switche mit Routing-Funktionalität (IP-basiert) verfügbar. Während Layer 2 optimal für einfache Verteilung innerhalb eines VLANs ist, ermöglichen Layer-3-Switche den Aufbau komplexer, segmentierter Netzwerke mit Inter-VLAN-Routing, ACLs und OSPF/BGP-Unterstützung.
Flexible Anschlussoptionen & PoE-Unterstützung
- Ports mit 1G, 2.5G, 10G, 25G, 40G oder 100G (RJ45 oder SFP/SFP+/QSFP)
- PoE (Power over Ethernet) für IP-Telefone, Access Points oder Kameras
- Stacking-Funktionalität zur Vereinheitlichung mehrerer Switche
- Redundante Netzteile & Hot-Swap-Support in Enterprise-Modellen
Typische Einsatzbereiche
- Access-Switches für Arbeitsplatzanbindung & Edge-Netzwerke
- Distribution/Core-Switches für Rechenzentren & Serverräume
- Industrielle Ethernet-Switche mit erweitertem Temperaturbereich & robustem Gehäuse
- Verteilnetze mit VLANs, QoS, SNMP und ACL-Funktionalität
Vorteile von refurbished Ethernet-Switchen bei GEKKO
Unsere gebrauchten Ethernet-Switche werden fachgerecht geprüft, gereinigt und mit aktueller Firmware ausgeliefert. Sie eignen sich ideal für Unternehmen, die kosteneffizient skalieren, aber nicht auf Enterprise-Funktionalität verzichten möchten.
Ethernet Switch FAQ
Was ist ein Ethernet Switch?
Ein Ethernet Switch ist ein Netzwerkgerät, das mehrere Geräte wie PCs, Server oder Drucker in einem lokalen Netzwerk (LAN) miteinander verbindet. Er arbeitet auf Layer 2 (Datenverbindungsschicht) und leitet Datenpakete intelligent an die richtigen Ports weiter.
Was ist der Unterschied zwischen einem unmanaged, smart und managed Switch?
Unmanaged Switches funktionieren sofort ohne Konfiguration. Smart Switches bieten eingeschränkte Verwaltungsfunktionen wie VLANs. Managed Switches ermöglichen vollständige Kontrolle über das Netzwerk, z. B. QoS, SNMP, Port Mirroring und umfangreiche Sicherheitsfeatures.
Wie viele Ports sollte ein Ethernet Switch haben?
Die Anzahl der Ports richtet sich nach dem Bedarf. Kleine Büros kommen oft mit 5–8 Ports aus, mittelgroße Netzwerke benötigen 16–24 Ports, während Rechenzentren oder Unternehmen mit 48 Ports oder mehr arbeiten.
Was bedeutet PoE (Power over Ethernet)?
PoE-fähige Switches können über das Ethernet-Kabel gleichzeitig Daten und Strom übertragen. Dies ist besonders nützlich für Geräte wie IP-Kameras, VoIP-Telefone oder Access Points, die keine separate Stromversorgung benötigen.
Welche Geschwindigkeiten unterstützen Ethernet Switches?
Die gängigsten Geschwindigkeiten sind 10/100 Mbps (Fast Ethernet), 1 Gbps (Gigabit Ethernet) und 10 Gbps (10-Gigabit). Hochleistungsmodelle für Rechenzentren unterstützen auch 25, 40 oder 100 Gbps über SFP/SFP+ oder QSFP-Module.
Was ist der Unterschied zwischen Layer-2 und Layer-3 Switches?
Layer-2 Switches arbeiten auf der MAC-Adress-Ebene und verbinden Geräte innerhalb eines Netzwerks. Layer-3 Switches beherrschen zusätzlich Routing-Funktionen, ähnlich wie Router, und ermöglichen die Kommunikation zwischen verschiedenen Subnetzen.
Wie finde ich den richtigen Switch für meine Anwendung?
Entscheidend sind der benötigte Datendurchsatz, Anzahl der Ports, PoE-Bedarf, Managementfunktionen, Stackfähigkeit und Support für VLANs oder QoS. Für komplexere Netzwerke empfiehlt sich ein managed Layer-2/3 Switch mit Gigabit oder 10G-Ports.
Was ist ein Industrial Ethernet Switch?
Industrial Switches sind für raue Umgebungen ausgelegt – mit erweitertem Temperaturbereich, Schutz vor Vibrationen und Staub sowie häufig DIN-Rail-Montage. Sie kommen z. B. in Produktionsanlagen oder Außeninstallationen zum Einsatz.
Was bedeutet VLAN und warum ist es relevant?
Ein VLAN (Virtual LAN) trennt logische Netzwerkbereiche auf demselben physischen Switch. Dadurch lassen sich Sicherheits- oder Performance-Anforderungen besser umsetzen, etwa durch Trennung von Management- und Nutzerdatenverkehr.
Gibt es gebrauchte Ethernet Switches mit Garantie?
Ja. Bei GEKKO Computer erhalten Sie wiederaufbereitete Ethernet Switches führender Hersteller wie Cisco, HPE oder Dell mit Gewährleistung und optionalen SLA-Servicepaketen. Ideal für kostenbewusste IT-Infrastrukturen mit hohen Ansprüchen.